|
ERZEUGUNGSGEBIET:
Nordwesten Italiens, in einem begrenzten Gebiet, das einen Teil der Lombardei
und des Piemonts umfaßt. Die Erzeugungsgebiet: Herstellungsrichtlinien
werden vom Konsortium zum Schutz des Gorgonzola auferlegt. Zeugnisse belegen,
daß seine Entstehung auf das 16. Jahrhundert zurückgeht.
EIGENSCHAFTEN:
Herstellung aus Kuhvollmilch, unter Zusatz von Milchfermenten und ausgewählten
Schimmelpilzen. Weichkäse aus Rohmilch oder pasteurisierter Milch,
weißlich, mit blau-grünlichen Adern. Intensiver Duft. Besonderer,
köstlicher Geschmack sowohl in der milden, normalerweise cremigeren Variante,
als auch in der pikanten, leicht trockeneren Variante.
NÄHRWERT:
Sehr eiweißhaltiger Käse, reich an Kalzium, Eisen, Phosphor und den Vitaminen
A - B1 - B2 - B6 - B12 und PP.
SERVIERVORSCHLÄGE:
Um seine Cremigkeit am besten genießen zu können, sollte er
mindestens eine halbe Stunde vor Verzehr aus dem Kühlschrank genommen
werden. Der pikante Gorgonzola passt sehr gut zu strukturreichen Rotweinen,
wie denen aus dem Piemont. Für den milden Gorgonzola sind Weißweine oder
weiche Rotweine vorzuziehen. In der Küche vielfach verwendbar für die
Zubereitung unzähliger Rezepte.
MARKE: |
 |
|
|

|